19. Durchführung von angelforce: Jugendliche engagieren sich für die Gemeinschaft
Jedes Jahr im November setzen Jugendliche in der Deutschschweiz ein starkes Zeichen der Solidarität. Bei der diesjährigen, 19. Durchführung von angelforce waren über 900 Engel mit ihren bunten Mützen unterwegs und engagierten sich tatkräftig für andere Menschen im öffentlichen Raum. Die Aktionen waren so vielfältig wie die 39 teilnehmenden Jugendgruppen. Sie verkauften selbstgebackene Kuchen für einen guten Zweck, erledigten Quartierarbeiten und sammelten Abfall im Wald.
Im Kanton Solothurn beteiligten sich vom 6. bis 16. November 250 Jugendliche in 12 unterschiedlichen Gruppen. Die Aktionen wurden im Voraus gemeinsam von den Jugendlichen, den örtlichen Jugendarbeitenden der Pfarrei und den Jubla-Scharleitenden gemeinsam geplant.
Organisiert wird angelforce von den Deutschschweizer Jugendfachstellen, die sich um Promotion und Koordination kümmern. Die Jugendgruppen erhalten dabei Unterstützung von den kantonalen Fachstellen sowie diverses Werbematerial. Zudem bekommen alle Teilnehmende jedes Jahr eine der beliebten angelforce-Mützen.
Die Begeisterung, Kreativität und Energie der Jugendlichen zeigen eindrücklich, wie viel Freude gemeinsames Engagement bereiten kann. Nächstes Jahr findet die 20. Ausgabe von angelforce statt. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine ganze besondere Aktion.
Mehr dazu auf dem Instagram-Kanal angelforce.ch: Instagram

