“Einige Tiere sollten ausgerottet werden – ja oder nein?” – Wir waren in der BEA Messe!
Es ist wieder BEA – die legendäre Berner Messe! In meinem Social Media Feed schrieb jemand sinngemäss: Der BEA-Besuch ist ein Pflichttermin, wenn man weiterhin im Kanton Bern wohnen will. In etwa so dringlich wirkte auch der Andrang am ersten Messetag, der das Security-Team ordentlich auf die Probe stellte.
Wir von mittendrin.life waren gemeinsam mit dem HipHop Center am Stand der Ref BeJuSo vertreten und durften dort verschiedene Aktivitäten präsentieren. Wie schon in den Vorjahren entschieden wir uns erneut dafür, einen Podcast aufzunehmen – dieses Mal mit dem Kartenset SENSIS der JuSeSo Thurgau, das provokative Aussagen wie jene im Titel enthält. Unsere Podcast-Gäste mussten jeweils mit “Ja” oder “Nein” antworten – und wurden danach ausführlich befragt.
🎧 Hier geht’s zum Podcast: Spotify-Link
Auf der rechten Seite des grossen Standes wagten wir ein Experiment mit futuristischer Kunst: Mit Virtual Reality-Brillen konnten die Gäste dreidimensionale Kunstwerke rund um den Stand erschaffen. Diese wurden in der sogenannten Mixed Reality mit der realen Umgebung verschmolzen – ein echtes Highlight!
Geplant waren rund vier Stunden Präsenz. Doch schnell wurden es deutlich mehr – die Gespräche wurden intensiver und tiefgründiger als erwartet (vor allem Off Mic, sorry!) und das VR-Angebot entpuppte sich als echter Besuchermagnet.
So war mittendrin.life wieder einmal – ganz wörtlich – mittendrin im Geschehen!















