Das Cevi-Konfcamp in Vaumarcus, Oktober 2024
Kürzlich ging ein aufregendes und erlebnisreiches Konfcamp zu Ende – das bisher größte Konfcamp, dass wir als Cevi Region Bern organisieren durften. Mit über 160 Teilnehmenden und mehr als 40 Leitenden war es ein echtes Highlight für uns.
Der erste Tag begann mit großer Vorfreude. Nach der Ankunft in Vaumarcus und einem ersten Rundgang richteten sich die Teilnehmenden in ihren Häusern ein und besprachen die wichtigsten Regeln. Nach dem gemeinsamen Mittagessen trafen sich alle zum Campstart. Bei einem Spiel, welches die Teilnehmenden in den Kleingruppen spielten, konnte man sich kennenlernen und musste als Team verschiedene Herausforderungen meistern. Nach dem Zvieri schauten wir den Film Run the Race – Das Rennen des Lebens, der uns zum Nachdenken anregte. Im anschließenden Plenum behandelten wir Themen wie „Integrität, Träume, Ziele und Rückschläge“, die wir später in den Kleingruppen weiter vertieften. Der Abend klang in der Lounge mit vielen Gemeinschaftsspielen und einem entspannten Beisammensein aus.
Der zweite Tag startete mit einem leckeren Frühstück und einem Plenum über das Thema „Vergebung“. In den Kleingruppen vertieften wir die besprochenen Inhalte des Plenums. Vor und nach dem Mittagessen war Konfgruppen-Zeit angesagt. Diese wurde vielfältig genutzt: Zur Vertiefung von Themen, für gruppendynamische Spiele, Ausflüge oder zur Konfvorbereitung. Nach dem Zvieri gab es Workshops mit einer Vielzahl von Angeboten, von Schachspielen bis hin zu kreativen Bastelaktionen. Nach dem Abendessen stand ein spannendes Geländespiel auf dem Programm, das für viel Action sorgte und die Stimmung auflockerte. Anschliessend trafen sich alle wieder zu einer gemütlichen Lounge am Feuer, bei der wir heissen Punsch und «Smores» geniessen durften – perfekt für das traditionelle Lagerfeuer-Feeling und für gute Gespräche.
Der dritte Tag begann wieder mit einem Frühstück und einem Plenum, in dem es um den Umgang mit Leid ging. Nach einer weiteren Konfgruppenzeit, dem Mittagessen und weiteren Workshops war es Zeit für Sport und Freizeit. Die Könfis konnten aus einer breiten Palette an Aktivitäten wählen und sich nach Belieben betätigen. Am Abend erlebten wir ein bewegendes Plenum zum Thema „Integrität in Beziehungen“, bevor wir mit einer ausgelassenen Party, bei der auch der berndeutsche Rapper Belanga auftrat, den letzten Konfcamp-Abend feierten.
Am letzten Tag genossen wir ein ausgiebiges Frühstück, gefolgt von einem Gottesdienst, der auch die Auswertung des Lagers beinhaltete. Zum Abschluss versammelten sich alle für ein Gruppenfoto, bevor es einen kleinen gemeinsamen Lunch gab. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck traten alle die Heimreise an.
Es ist immer wieder ermutigend zu erleben, wie das gemeinsame Engagement der verschiedensten Personen ein so wunderbares Erlebnis wie das Konfcamp ermöglicht. In der Gemeinschaft konnte aufgetankt werden, von der Vielfalt konnte gegenseitig profitiert werden und im Glauben konnte inspiriert werden. Ganz nach dem Konfcamp-Motto: Glaube, Gemeinschaft, Vielfalt. Der Cevi Region Bern bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit, die solche Camps nicht nur möglich, sondern eben grossartig macht. Und wir bedanken uns bei Gott für seinen Segen, seine Bewahrung und seine Gegenwart im Camp.
Rahel Wüthrich